Was ist ein Chopper?
Eingestellt von
Unknown
| 08.01.13 at 22:44
0
Kommentare
Heute: Was ist ein „Chopper“?
Das englische Verb to chop bedeutet „(ab)hacken“.
Der Chopper war ursprünglich ab Mitte der 40-er Jahre in Kalifornien die Bezeichnung für Motorräder (meist der Marke Harley-Davidson), von denen alles abmontiert worden war, was dem Besitzer überflüssig erschien.
Der Chopper war ursprünglich ab Mitte der 40-er Jahre in Kalifornien die Bezeichnung für Motorräder (meist der Marke Harley-Davidson), von denen alles abmontiert worden war, was dem Besitzer überflüssig erschien.
Der klassische Chopper definiert sich allgemein über eine lange, vergleichsweise flach angestellte Vorderradgabel. Dieses Merkmal war ursprünglich Rennmaschinen angelehnt - in diesem Fall an Drag Bikes (mehr zu Drag Bikes in einem späteren Blog).
Der so erreichte lange Radstand führte zu einem stabileren Geradeauslaufverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Als Nachteil ist hier jedoch die Unhandlichkeit und das schlechte Kurvenverhalten zu erwähnen.
Ein echter Chopper soll jedoch in erster Linie cool aussehen und keine Nordschleifen-Rundenbestzeiten zaubern.
Zu den weiteren klassischen Chopper-Stilmerkmalen zählen hohe Lenker („Buckhorn“, „Apehanger“) sowie vorverlegte Fußrastenanlagen. Auch diese Merkmale verschlechtern das Fahrverhalten und die Beherrschbarkeit - trotzdem: "Muss sein!"
Der so erreichte lange Radstand führte zu einem stabileren Geradeauslaufverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Als Nachteil ist hier jedoch die Unhandlichkeit und das schlechte Kurvenverhalten zu erwähnen.
Ein echter Chopper soll jedoch in erster Linie cool aussehen und keine Nordschleifen-Rundenbestzeiten zaubern.
Zu den weiteren klassischen Chopper-Stilmerkmalen zählen hohe Lenker („Buckhorn“, „Apehanger“) sowie vorverlegte Fußrastenanlagen. Auch diese Merkmale verschlechtern das Fahrverhalten und die Beherrschbarkeit - trotzdem: "Muss sein!"
Mehr dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Motorrad)
Bis bald, Eure Styleriders
Rene & Patrick
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)