Follow us on:
Urban Motorcycles - Follow us and watch us grow
Roaring beauty


Statusupdate zum BMW-Projekt Hydrogen.
Nicht nur "hinten" wird's langsam etwas! Nachdem wir letzte Woche ja unsere Teile aus aller Welt erhalten haben ist nun auch "vornerum" wieder etwas gegangen.

Doch nicht genung der Optik...auch die Akustik scheint nicht ganz unauffällig zu werden. Mit (ZUM GLÜCK!!) wenigen Handgriffen hat der Betriebsstromer das Elektrisch wieder fachmännisch verkabelt ...Nur noch den Starter betätigen und....Roooooaaaarrrrr:


Geil hä?

Bis zum nächsten Mal.

Styleröörers
Rene und Patrick

Es war einmal...

...eine BMW mit etwas Übergewicht. Vor allem das "Couch potato Füdli" störte ein Bisschen das Bild.
Doch eines Tages ist beschlossen worden: "Schluss damit! - Ich werde jetzt eine Sportlerin! Der Speck muss weg! Schliesslich habe ich ja im Grunde eine gute Veranlagung". Dann kam sie zu den Styleriders und gemeinsam haben sie eine Fitnesskur besprochen.
Und siehe da...Es wird langsam etwas! 

Gerade am Füdli hat die Gute nun schon einige Kilos verloren....

Doch nicht genug - Weitere Kilos sollen purzeln...

Die Stylerides bleiben dran und halten Euch auf dem Laufenden...

Patrick und Rene

Was ist ein Chopper?

Heute: Was ist ein „Chopper“?

Das englische Verb to chop bedeutet „(ab)hacken“.
Der Chopper war ursprünglich ab Mitte der 40-er Jahre in Kalifornien die Bezeichnung für Motorräder (meist der Marke Harley-Davidson), von denen alles abmontiert worden war, was dem Besitzer überflüssig erschien.



Der klassische Chopper definiert sich allgemein über eine lange, vergleichsweise flach angestellte Vorderradgabel. Dieses Merkmal war ursprünglich Rennmaschinen angelehnt - in diesem Fall an Drag Bikes (mehr zu Drag Bikes in einem späteren Blog).
Der so erreichte lange Radstand führte zu einem stabileren Geradeauslaufverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Als Nachteil ist hier jedoch die Unhandlichkeit und das schlechte Kurvenverhalten zu erwähnen.
Ein echter Chopper soll jedoch in erster Linie cool aussehen und keine Nordschleifen-Rundenbestzeiten zaubern.
Zu den weiteren klassischen Chopper-Stilmerkmalen zählen hohe Lenker („Buckhorn“, „Apehanger“) sowie vorverlegte Fußrastenanlagen. Auch diese Merkmale verschlechtern das Fahrverhalten und die Beherrschbarkeit - trotzdem: "Muss sein!"

Mehr dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Motorrad)

Bis bald, Eure Styleriders
Rene & Patrick